Einsatzort
Europatour – das heißt, man fährt quer durch Europa und verbringt das Auslandsjahr an verschiedenen Einsatzstellen. Jedes Jahr wird ein neuer Tourplan in Absprache mit den Mitarbeitern vor Ort erstellt. Potenzielle Einsatzstellen sind unter anderem in Österreich, Spanien (Salamanca, Almería) und Bulgarien. Je nach Tourplanung sind auch Kosovo und Griechenland (Athen) Zielorte. Start der Tour ist jeweils im September in Ewersbach.
Einsatzstelle
Die Europatour ist ein besonderes Projekt, bei dem ein Team von Freiwilligen gemeinsam mit einer Leitung quer durch verschiedene Länder Europas reist. Seit 2009 unterstützt es dortige Mitarbeiterteams und Gemeinden in ganz unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Die Route und Reiseorganisation werden im Voraus detailliert geplant, sodass Logistik und Zusammenarbeit gut vorbereitet sind.
Durch die vielen Ortswechsel begegnet das Team einer großen Vielfalt an Kulturen, Aufgaben und Kontexten. Mit einem Tour-Bus unterwegs, sammelt es wertvolle Erfahrungen im internationalen Gemeindekontext und wächst zugleich durch das intensive Miteinander im engen Zusammenleben.
Anzahl der Stellen
3x weiblich und 3x männlich
Arbeitsbereiche
Schule/Lernhilfe, Handwerklich, Mitarbeit in Gemeinde, Beziehungsarbeit, Soziale Projekte, Service Team
Erforderliche Sprachkenntnisse
gute Englischkenntnisse, Spanisch-Grundkenntnisse von Vorteil
Einsatzart
Privatrechtlicher Jahreseinsatz in Anlehung an den Internationalen Jugendfreiwilligendienst
Dauer
11 Monate (Anfang/Mitte September bis Ende Juli)
Wohnsituation
Die Unterbringung des Teams ist von Einsatzstelle zu Einsatzstelle unterschiedlich. In der Regel teilen sich jeweils 3 Teammitglieder ein Zimmer und der Tourleiter bekommt sein eigenes.
Aufgaben
Die Freiwilligen werden in den Einsatzländern nach ihren jeweiligen Begabungen und Fähigkeiten sowie den Arbeitsanforderungen eingesetzt. Grundsätzlich erwarten einen bei der Europatour folgende Tätigkeitsbereiche:
- Praktische Einsätze (Renovierung, Reinigung)
- Sportangebote für Kinder & Jugendliche
- Mitarbeit bei Gottesdiensten, Konzerten & Workshops
- Kinderwochen & kreative Projekte
- Sozial-diakonische Projekte
- Unterstützung von Gemeinden & Mitarbeiterteams
- Einbringen eigener Ideen & Impulse
- Leben & Arbeiten im mobilen Team
Was du mitbringen musst:
- hohes Maß an Flexibilität
- Anpassungsfähigkeit
- Kritikfähigkeit und Bereitschaft dein Verhalten bei Bedarf zu ändern
Anzahl der Stellen
3x weiblich und 3x männlich
Arbeitsbereiche
Handwerkliche/Praktische Arbeit, Kinder- & Jugendarbeit, soziale Projekte
Erforderliche Sprachkenntnisse
gute Englischkenntnisse, Spanisch-Grundkenntnisse von Vorteil
Einsatzart
Privatrechtlicher Jahreseinsatz in Anlehung an den Internationalen Jugendfreiwilligendienst
Dauer
11 Monate (Anfang/Mitte September bis Ende Juli)
Wohnsituation
Die Unterbringung des Teams ist von Einsatzstelle zu Einsatzstelle unterschiedlich. In der Regel teilen sich jeweils 3 Teammitglieder ein Zimmer und der Tourleiter bekommt sein eigenes.
Hast Du Fragen? Bist Du bereit? Gerne sprechen wir mit Dir über weitere Fragen und Einsatzmöglichkeiten.
— Annika Daub
GoGlobal Auslandsjahr